Kochen-Online Forum

Kochen-Online Forum
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Online? | Chat | Kalender | Verein | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 Alle Rezepte
 Dopf
 Schichtfleisch

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist kostenlos!

Auflösung:
Benutzer:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenEmail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen Spoiler einfügen Smilie einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AN
* Forum Code ist AN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufel [):] Winken [;)] Clown [:o)]
Blaues Auge [B)] Achter Kugel [8] Angst [:(] Schüchtern [8)]
Schockiert [:0] Verärgert [:(!] Erschöpft [xx(] Müde [|)]
Küsse [:X] Zustimmen [^] Mißbilligen [V] Frage [?]

  Signatur anhängen.
    

Ü B E R S I C H T    
Jan Erstellt am: 02 Jun 2025 : 10:19:48 Uhr
Zutaten
2 kg Livar-Schweinenacken
1,2 kg Kartoffeln (groß und festkochend)
2 Gemüsezwiebeln
3 EL Smoking Zeus BBQ-Rub
2 EL Roasted Garlic Gewürzmischung
100 ml BBQ Sauce (The Barbecue Sauce rauchig-süß)

Anleitungen
Zunächst wird der Schweinenacken in etwa Scheiben geschnitten. Die Dicke der Scheibe ist Geschmackssache. Wir haben unseren Nacken in recht dünne Scheiben geschnitten, etwa 1 cm dick. Wenn die Scheiben etwas dicker ausfallen ist das aber auch kein Problem. Im nächsten Schritt geht es an das Würzen der Nackensteaks. Wir machen das gerne schon am Vortag, denn dann kann das Fleisch über Nacht noch etwas durchziehen. Die Steaks werden mit den beiden Gewürzmischungen von beiden Seiten gewürzt und in eine Edelstahlschale gelegt. Abgedeckt werden die Steaks dann mindestens für 2-3 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank gestellt.
Am nächsten Tag geht es dann weiter mit den Kartoffeln und den Zwiebeln. Bei den Kartoffeln sollte darauf geachtet werden, möglichst große und festkochende Kartoffeln zu verwenden. Denn auch die Kartoffeln werden für ca. 2 Stunden geschmort und am Ende sollten sie idealerweise nicht matschig sein. Die Kartoffeln werden geschält und in gut 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Die Zwiebeln werden abgezogen und ebenfalls in ähnlich dicke Scheiben geschnitten.
Weiter geht es dann mit dem Einschichten in den Dutch Oven. Es lässt sich einfacher Einschichten, wenn der Dutch Oven etwas schräg gestellt wird. Dann werden abwechselnd die marinierten Fleischscheiben mit den Kartoffeln und den Zwiebeln in den Dutch Oven geschichtet, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Zutaten sollten dabei dicht an dicht und möglichst enganliegend eingeschichtet werden. Zum Abschluss wird die Barbecue Sauce über dem Schichtfleisch verteilt und der Dutch Oven wird mit dem Deckel verschlossen.
Klassisch wird Schichtfleisch mit glühenden Briketts zubereitet. Die klassische Aufteilung der Briketts ist dann beim ft9 mit 20 durchgeglühten Briketts (McBrikett Kokoko Eggs) 7 Stück unter dem Dutch Oven und 13 Stück auf dem Deckel. Die Garzeit beträgt dann bei etwa 180°C Gartemperatur etwa 2,5 - 3 Stunden. Wir haben das Kartoffel-Schichtfleisch ohne Briketts bei indirekter Hitze im Big Green Egg Large mit eingelegtem convEGGtor zubereitet und den Grill auf 180°C indirekte Hitze aufgeheizt. Wenn der Grill aufgeheizt ist, wird der Feuertopf auf den Grillrost gestellt und der Grill wird verschlossen.
Die Garzeit bei 180°C indirekter Hitze beträgt auch hier 2,5 - 3 Stunden. Wer sich unsicher ist, ob das Kartoffel-Schichtfleisch schon fertig ist, macht eine "Stichprobe" und sticht mit einer Gabel in das Fleisch und die Kartoffeln. Wenn das Fleisch quasi von selbst zerfällt, ist das Kartoffel-Schichtfleisch fertig und kann serviert werden.

https://bbqpit.de/kartoffel-schichtfleisch/

© Copyright 2001-2002 by Ami-Forum.de e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie

die Allgemeinen Nutzungsbedingungen an.

Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000